scena header top2 1200x75
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Suche

 208. Schlosskonzert: Das Linos Ensemble  
Sonntag, 10. Mai 2015, 17:00
   

Das Linos Ensemble

Nick Shay Deutsch (Oboe)

Winfried Rademacher (Violine)

Volker Jacobsen (Viola)

Mario Blaumer (Cello)

 

Das Linos Emsemble

Erfolgreich, frisch und mit­reißend – diese Attribute ­werden dem Linos Ensemble immer wieder zugeschrieben. Die Mitglieder des sehr variablen Ensembles sind ­Solisten, Orchestermusiker und Lehrende – eine Mischung, die ein großes Potenzial zu gegenseitiger Befruchtung birgt. Linos war in der griechischen Mythologie der Gott der Rhythmik und der Melodie. Dem Ensemble verhilft er noch heute zu großer Gestaltungskraft und farblichen Differenzierungskunst. Zum Schlosskonzert bringt das Ensemble Streichtrios und Oboenquartette von Mozart bis Benjamin Britten mit.

Günter Wand holte den damals 18-jährigen Klaus Becker als Solo-Oboisten ans Kölner Gürzenich Orchester. Er gründete das Linos-Ensemble und ist seit 1990 Professor für Oboe an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Winfried Rademacher studierte noch bei Josef Suk und Nathan Milstein, er ist Geigenprofessor in Trossingen. Volker Jacobsen war Bratschist des Artemis-Quartetts und ist heute Professor für Viola in Hannover. Cellist Mario Blaumer studierte bei Henrich Schiff und ist heute Dozent an der Hochschule für Musik Saar für Cello und Kammermusik. Nick Shay Deutsch hat mit vielen Orchestern zusammengearbeitet und tritt regelmäßig als Solooboist mit dem Israel Philharmonic Orchestra auf. Er konzertiert auf vielen bedeutenden Musikfestivals in Europa und Asien.

Programm:

W. A. Mozart                      –             Oboenquartett F-Dur KV 370

Ludwig van Beethoven     –             Streichtrio Nr. 5 c-Moll op. 9/3

Benjamin Britten                 –             Phantasy Quartet

Ernst von Dohnanyi           –             Serenade für Streichtrio

Abendkasse:  17.- €, Scena-Mitglieder 14.- € Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studenten haben freien Eintritt.

Vorverkauf: 17.- €, Scena-Mitglieder 14.- € bei Firma Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, 31303 Burgdorf sowie Wegeners Buchhandlung, Hannoversche Neustadt 25. Kartenbestellung zur Abholung (spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, danach gehen diese in den freien Verkauf) an der Abendkasse per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Scena-Servicetelefon 0 51 36 / 89 69 57.

 

Veranstaltungsort* Ratssaal im Burgdorfer Schloss, Spittaplatz 5