Violin- und Violasonaten mit Mirjam Tschopp
|
 |
|
|
|
Mirjam Tschopp (Violine / Viola) |
Riccardo Bovino (Klavier) |
|
|
|
|
Mirjam Tschopp ist eine der wenigen international renommierten Solistinnen, die in ihren Konzerten die Geige und die Bratsche gleichberechtigt zu Wort kommen lassen. Dabei gehört das besondere Interesse der Schweizerin der Musik des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Werke für Violine und Viola wurden für sie geschrieben und durch sie mit großem Erfolg uraufgeführt.
Der Pianist Riccardo Bovino stammt aus Turin, lebt und wirkt jedoch in der Schweiz. Er ist vielfacher Preisträger im solistischen wie kammermusikalischen Bereich und lehrt an der Hochschule der Künste in Bern. Auch als Dirigent verschiedener Ensembles hat er sich besonders durch die Beschäftigung mit neuer Musik einen Namen gemacht.
Nach klassischem Beginn mit Beethoven bringt Mirjam Tschopp die dritte Violinsonate "Dans le caractère populaire roumain" des bedeutendsten rumänischen Komponisten George Enescu aus dem Jahr 1926 zu Gehör. Im zweiten Teil des Programms ist mit der Bratschensonate op.147 das letzte Werk von Dimitrij Schostakowitsch zu erleben – ein Manifest!
Programm: Beethoven – Sonate c-moll op. 30/2 für Klavier und Violine, Enescu – Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 in a-moll, Pause, Schostakowitsch – Sonate für Bratsche und Klavier C-Dur op. 147
Abendkasse: 17.- €, Scena-Mitglieder 14.- € Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studenten haben freien Eintritt.
Vorverkauf: 17.- €, Scena-Mitglieder 14.- € bei Firma Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, 31303 Burgdorf sowie Wegeners Buchhandlung, Hannoversche Neustadt 25. Kartenbestellung zur Abholung (spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, danach gehen diese in den freien Verkauf) an der Abendkasse per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Scena-Servicetelefon 0 51 36 / 89 69 57.
|